UPDATE (15.8.): Ihr habt die volle Punktzahl erreicht und damit diese guten Nachrichten freigeschaltet. Glückwunsch! 🎉
Hey! Willkommen in Kapitel 2. In diesem Kapitel findet die Perle unerwartet neue Freunde. Aber dann wird die Gruppe auf dramatische Weise getrennt. Auch diesmal warten wieder drei neue Challenges auf euch, mit denen ihr Punkte sammeln könnt. Viel Erfolg!
Vorheriges Kapitel: Eine neue Welt | Mehr über das Event: Crowdlauf Izumi
So funktioniert’s
Hört euch die Story an und absolviert in den Tagen danach eine oder mehrere Challenges. So sammelt ihr Punkte. Versucht gemeinsam, die volle Punktzahl zu erreichen, um eine gute Nachricht über das Meer freizuschalten. Für eure Instagram Posts stehen euch mehrere Izumi-Grafiken zur Verfügung. Viel Erfolg! Und wenn ihr Fragen habt, zögert nicht mir zu schreiben.
Story von “Mit Delfinen schwimmen”
Abonniert den Podcast, um kein Kapitel von Izumi zu verpassen!
Challenges
Wählt eine Challenge aus, oder macht sie alle, um Punkte zu sammeln.
Cooking Challenge
Kocht wie Izumi: Bereitet mindestens einmal ein veganes Gericht zu.
Vegan heißt: keine tierischen Produkte wie Fleisch, Käse, Honig etc. essen. Postet eure Kreationen bis 17. August und schreibt gerne dazu, welche Zutaten drin sind. Die leckersten Gerichte werden gefeatured!
✔ 10 Punkte für jeden Beitrag / Story
✔ 20 Punkte für jedes Koch-Reel
Fitness Challenge
Kraft-Boost für die Delfine: Absolviert mindestens zwei 10-minütige Kraft-Einheiten.
Achtet darauf, euren ganzen Körper zu kräftigen. Zum Beispiel erste Einheit für die Beine, zweite Einheit für den Oberkörper. Postet eure beiden Kraft-Einheiten bis 17. August.
✔ 10 Punkte für jeden Beitrag / Story
✔ 20 Punkte für jedes Reel
Design Challenge
Teilt den Beitrag zu Kapitel 2 in eurer Story und lasst ihn dort mit Delfinen schwimmen.
Gestaltet bis 17. August eine schöne Ozean-Story. Baut um den Beitrag herum Wellen, Korallen, Delfine und andere schöne Dinge aus dem Meer ein und erwähnt @crowdlauf. Die schönsten Stories werden gefeatured!
Klickt hier, um zu dem Instagram-Beitrag zu kommen:
✔ 10 Punkte für jede Ozean-Story
⚠️ BITTE BEACHTET BEI INSTAGRAM POSTS:
Ich kann eure Beiträge, Stories und Reels nur dann sehen und mit Punkten werten, wenn eure Instagram-Profile öffentlich sind (KEINE Privaten Konten) und ihr @crowdlauf erwähnt. Benutzt gerne auch #izumicrowd und #crowdlauf als Hashtags (optional). Community-Mitglieder können alternativ zu Instagram die Upload-Funktion nutzen:
Izumi-Grafiken
Verwendet die Grafiken für eure Beiträge zu den Challenges.
⚠️ SO LADET IHR DIE GRAFIKEN IM ORIGINAL HERUNTER: Grafik einmal antippen, um sie zu vergrößern (am PC: Linksklick). Dann Grafik gedrückt halten (am PC: Rechtsklick). Danach “speichern” oder “sichern” auswählen.
Grafiken für Stories (Hochformat) ladet ihr einfach in euren Instagram Stories hoch und füllt sie dort aus, indem ihr Text oder Sticker hinzufügt – fertig! Vergesst nicht, @crowdlauf in euren Stories zu erwähnen, damit ich sie sehen und werten kann. Wenn ihr Fragen zum Ausfüllen habt, schreibt mir auf Instagram.
Grafiken für Beiträge (Quadrat) verwendet ihr in Beiträgen, die in euren Instagram-Profilen erscheinen. Schreibt noch ein paar Worte dazu – fertig! Erwähnt @crowdlauf, damit ich eure Beiträge sehen und werten kann.
Euer Punktestand
Wenn ihr dieses Kapitel mit drei Sternen beendet, schaltet ihr eine gute Nachricht über das Meer frei.
50 – 99 Punkte
✔ Ziel erreicht
100 – 299 Punkte
✔ Ziel erreicht
300+ Punkte
✔ Ziel erreicht
Letzte Aktualisierung: 15.8.2023, 16:30
Das sind eure guten Nachrichten über das Meer:
Neuseeland verbietet Treibnetze
Um Delfine besser zu schützen, hat Neuseeland bereits im Oktober 2020 den Fischfang mit Treib- und Schleppnetzen verboten. Delfine seien Neuseelands Schatz, sagte die Regierung, und auch zukünftige Generationen sollten von ihnen profitieren. Eine gute Entscheidung mit großem Weitblick.
Weiterlesen auf stern.de | Nachricht auf Instagram teilen
Walfang in Island gestoppt
Sind die Walfang-Methoden noch vereinbar mit dem Tierschutz? In Island kamen Zweifel auf. Deshalb hat die Regierung beschlossen, den Walfang vorübergehend zu untersagen und auf den Prüfstand zu stellen. Das könnte den Weg ebnen, um den isländischen Walfang dauerhaft einzustellen, sagen Tierschützer:innen.
Weiterlesen auf derstandard.at | Nachricht auf Instagram teilen
Ich mache bei der Challenge natürlich auch wieder mit!

Daniel
Das nehme ich mir vor
“Ich liebe Linsen und Kichererbsen. Und ich liebe es zu kochen. 👨🍳 Auf die Cooking Challenge freu ich mich am meisten.”
Hilfe und Support
Habt ihr eine Frage zum Crowdlauf? Viele Antworten findet ihr hier: IZUMI – Ein Crowdlauf über das Meer
Möchtet ihr etwas anderes wissen? Schreibt mir
Beitragsbild: Foto von Talia Cohen auf Unsplash