Mission: Mehr Bewegung für alle

Bewegung ist mehr als nur Sport. Bewegung heißt Veränderung hin zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude. Möchtest du meine Mission unterstützen? Schon ein paar Euro im Monat machen einen Unterschied.

Daniel Wagner, der Gründer von Crowdlauf

Wie deine Unterstützung wirkt

„Deine Unterstützung sichert nicht nur den Betrieb von Crowdlauf. Sie kann auch das Leben vieler Kinder und Erwachsener nachhaltig positiv verändern.“

Daniel von Crowdlauf

Warum mehr Bewegung?

Menschen sind für die Bewegung gemacht. Sie bewegen sich körperlich und geistig. Körperlich sind Menschen extrem ausdauernd und zäh. Geistig sind sie äußerst anpassungsfähig. Sie können schlechte Gewohnheiten ablegen und neue, gute Routinen in ihrem Leben etablieren.

Eigentlich. Denn irgendwann haben wir Menschen verlernt, uns ausreichend zu bewegen. Wir vernachlässigen unsere Fitness, unsere Ernährung, unseren Schlaf, unser Denken, unsere innere Mitte – kurz: unser ganzes Wohlbefinden. Das tut uns allen nicht gut.

Wie du dich mit Crowdlauf mehr bewegst

Bei Crowdlauf entwickle ich Challenges, die dir helfen, fitter zu werden, gesünder zu essen und dich besser zu entspannen. Die passenden Vorlagen zum Ausdrucken gibt es mit dazu. Sie führen dich Schritt für Schritt durch deine Challenges, damit du sie bis zum Ende durchziehst.

Die Challenges motivieren Kinder, aber auch Erwachsene, und sind für alle ein großer Spaß. Familien können die Challenges gemeinsam machen und so neue Gewohnheiten etablieren.

Viele Challenge-Vorlagen stehen kostenlos zum Download bereit. Zusätzlich lasse ich sie auf Karton drucken, um sie dann kostenfrei an Schulen und soziale Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zu verschicken. Mit diesen Vorlagen können Pädagoginnen und Pädagogen arbeiten, um z.B. Freizeit-Aktivitäten für ihre Kids zu planen und durchzuführen.

Im SchutzengelWerk Berlin können Kinder meine Challenge-Vorlagen ausprobieren. (Fotos: SchutzengelWerk)

Warum ich deine Unterstützung brauche

Die Entwicklung und Herstellung der Challenge-Vorlagen kostet Geld. Das muss natürlich finanziert werden. Der wichtigste Rückhalt für mich sind meine Mitglieder auf Steady. Ihre Mitgliedschaften decken zu einem großen Teil die Herstellungskosten und sichern damit auch den Betrieb von Crowdlauf.

Mitglieder geben mir außerdem die Chance, Crowdlauf weiterzuentwickeln. Und sie machen es möglich, dass viel mehr Challenge-Vorlagen gedruckt und kostenlos verschickt werden können, als ich das aus eigener Kraft stemmen könnte.

Deshalb ist deine Unterstützung auch so wichtig! Ich freue mich, wenn du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, um dir die Mitgliedschafts-Pakete anzusehen. Vielleicht ist eines dabei, das dich anspricht.

Häufig gestellte Fragen

Und die Antworten dazu.

Warum gibt es nur Jahresmitgliedschaften und keine Monatsmitgliedschaften?

Jahresmitgliedschaften geben mir mehr Planungssicherheit. Wenn du z.B. eine Mitgliedschaft über 39 € für 1 Jahr abschließt, wird mir dieser Betrag (abzüglich Steuern und Gebühren) in 12 gleichen Monatsraten ausgezahlt. Damit bekomme ich ein ganzes Jahr lang kleine, monatliche Zahlungen, die es mir erlauben, neue Challenges zu erfinden und neue Challenge-Vorlagen zu gestalten. Das wäre mit monatlich kündbaren Mitgliedschaften so nicht möglich.

Wer oder was ist Steady?

Steady ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin. Es ermöglicht Kreativen wie mir, frei und unabhängig zu bleiben. Über Steady biete ich meine Mitgliedschaften an. Wenn du Crowdlauf unterstützen möchtest, brauchst du nur einen kostenlosen Steady-Account und schon kannst auch du mit dabei sein.

Bekomme ich als Mitglied noch 30% Rabatt im Crowdlauf Shop?

Der Online-Shop ist bis auf weiteres abgeschaltet. Daher gibt es die 30% Rabatt derzeit nicht mehr.

Daniel Wagner, der Gründer von Crowdlauf

Du hast Fragen?

Schreibe mir. Ich helfe dir gerne weiter.