Lauf-Challenge-Vorlagen zum Ausdrucken

Challenge-Vorlagen helfen dir, deine Lauf-Ziele zu erreichen. Mit schönen Vorlagen für Lauf-Challenges, die du sogar ausdrucken kannst, schaffst du jede Lauf-Herausforderung mit links.

Neue Vorlagen für Läufer:innen

Frisch fertig geworden und bereit für den Einsatz.

Vorschau: Lauf-Challenge-Vorlage Turbozehen Deluxe

Turbozehen Deluxe

Zünde den Turbo und laufe persönliche Bestzeiten auf deiner Wunsch-Distanz.

Beliebte Vorlagen für Lauf-Challenges

Mit diesen Vorlagen schaffst du deine nächste Lauf-Challenge bestimmt!

Vorschau: Kilometer Peter Challenge-Vorlage

Kilometer Peter

Werde in nur 4 Wochen zum Ausdauer-Champion. Oder zum Kilometer Peter.

Vorschau: Laufschuh Rave Challenge-Vorlage

Laufschuh Rave

Laufe 7 Tage in Folge. Schaffst du es mal nicht, mache den Rettenden Rave.

Vorschau: Sport-Challenge-Vorlage Neuland Explorer

Neuland Explorer

Entdecke bei jeder Lauf-Einheit einen neuen Ort. Auch für Kinder geeignet.

Die neuesten Lauf-Challenge-Vorlagen und mehr

Es kommen laufend neue Challenge-Vorlagen dazu. Abonniere meinen kostenlosen Newsletter, um keine zu verpassen.

Du wirst auf die Steady-Seite von Crowdlauf weitergeleitet.

Lauf-Challenge-Vorlagen helfen dir, deine Lauf-Ziele zu erreichen

Eine Lauf-Challenge-Vorlage ist ein praktisches Werkzeug für Läufer:innen, die sich selbst oder anderen eine motivierende Herausforderung setzen möchten. Egal, ob du Anfänger:in bist und deinen ersten 5-Kilometer-Lauf schaffen möchtest, oder schon eine neue Marathon-Bestzeit anstrebst: Mit Lauf-Challenges und den passenden Challenge-Vorlagen kannst du dein Vorhaben effektiv planen und umsetzen.

Was ist eine Lauf-Challenge-Vorlage?

Eine Lauf-Challenge-Vorlage ist ein vorgefertigtes und schön gestaltetes Dokument, das dir hilft, an deinen Laufzielen strukturiert zu arbeiten. Challenge-Vorlagen bieten dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen und unterstützen dich so, dein Laufprojekt zu meistern. Typische Elemente von Lauf-Challenge-Vorlagen sind:

Vorlagen bieten tägliche oder wöchentliche Laufziele

Jede Lauf-Challenge braucht ein konkretes Lauf-Ziel. Deshalb arbeiten Lauf-Challenge-Vorlagen z.B. mit konkreten Distanzen, Laufminuten oder Schrittzahlen, die es zu erreichen gilt.

Mit Vorlagen kannst du deine Lauf-Fortschritte verfolgen

Mit Checklisten zum Ausfüllen oder mit Feldern, auf denen du – wie bei einem Brettspiel – ziehst, dokumentierst du deine Erfolge. Du siehst, was du schon geschafft hast, und welcher Weg noch vor dir liegt.

Vorlagen für Lauf-Challenges motivieren

Bei manchen Vorlagen warten Belohnungen auf dich, sobald du bestimmte Meilensteine erreicht hast. Bei anderen folgst du z.B. einer Geschichte und erfährst am Ende, wie sie ausgeht. Lauf-Challenge-Vorlagen können dich auf vielfältige Art und Weise motivieren.

Du kannst Vorlagen individuell anpassen

Es ist wichtig, jede Lauf-Challenge an dein persönliches Fitness-Level und an deine verfügbare Zeit anzupassen. Vorlagen sind meist flexibel anpassbar, so dass du mit ihnen deine individuellen Laufziele erreichen kannst.

Wie funktionieren Lauf-Challenge-Vorlagen?

Vorlagen für Lauf-Challenges zu benutzen, ist ganz einfach:

Lege dein Lauf-Ziel fest

Wenn du weißt, was dein Ziel ist, kannst du auch die passende Lauf-Challenge-Vorlage auswählen. Ziele können z.B. sein, 100 Kilometer in einem Monat zu laufen oder deine Geschwindigkeit pro Kilometer zu verbessern.

Wähle die passende Challenge-Vorlage aus

Nimm die Vorlage, die am besten zu deinem Laufziel passt. Zu jeder Lauf-Challenge-Vorlage gibt es eine kleine Beschreibung, die dir hilft, eine Entscheidung zu treffen.

Passe die Vorlage an und starte mit der Lauf-Challenge

Du kannst Challenge-Vorlagen einfach übernehmen, wie sie sind – oder vorher an deine individuellen Bedürfnisse anpassen. Oft gibt es dafür Felder auf den Vorlagen, in die du z.B. deine Ziele einträgst. Beginne mit der Challenge, wann immer du bereit bist.

Halte deine Lauf-Fortschritte fest

Die meisten Vorlagen für Lauf-Challenges sind zum Ausfüllen. Mach das regelmäßig. So dokumentierst du deine Erfolge und bleibst motiviert.

Lauf-Challenge-Vorlagen sind nützliche Helfer

Lauf-Challenge-Vorlagen machen es dir viel leichter, den Überblick über dein Training zu behalten. Sie steigern deine Motivation, weil sie dir klare Ziele und einen strukturierten Plan vorgeben. Dabei helfen sie dir auch, Hürden zu überwinden, wie z.B. mangelnde Zeit oder Disziplin. Besonders in Gruppen, bei denen du mit Freund:innen oder Kolleg:innen läufst, sorgen Challenge-Vorlagen für einheitliche Regeln und fördern den Teamgeist.

Mit einer Lauf-Challenge-Vorlage wird dein Lauftraining planbar und motivierend. Egal, ob du alleine trainierst oder an einer Gruppen-Challenge teilnimmst: Die Vorlagen geben dir die Struktur, die du für deine sportlichen Erfolge brauchst. Probiere es aus und starte deine nächste Lauf-Challenge mit einer passenden Vorlage!

Keine Lauf-Challenge-Vorlage mehr verpassen

Abonniere meinen kostenlosen Newsletter.

Du wirst auf die Steady-Seite von Crowdlauf weitergeleitet.