Power Pyramide

Du bereitest dich auf den längsten Lauf deines Lebens vor? Egal ob es ein Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon ist: Die Challenge-Vorlage Power Pyramide ist deine ideale Trainings-Begleiterin. Erklimme Stufe für Stufe der Pyramide und erreiche dein Powerziel am Tag deines großen Laufs!

Du wirst auf die Steady-Seite von Crowdlauf weitergeleitet.

Vorschau: Lauf-Challenge-Vorlage Power Pyramide für Halbmarathon Training, Marathon Training, Ultramarathon Training

Ideal für das Halbmarathon-, Marathon- und Ultramarathon-Training

Die Pyramide besteht aus fünf Stufen. Auf jeder Stufe musst du dein Powerziel erreichen, z.B. 42 km laufen, falls du dich auf einen Marathon vorbereitest. Du darfst auf jeder Stufe aber nur eine begrenzte Anzahl an Läufen machen. Diese Anzahl nimmt von Stufe zu Stufe ab. Ganz oben, auf Stufe 5, musst du dein Powerziel mit einem einzigen Lauf schaffen. Das ist der Tag, an dem es um alles geht. Diese Challenge-Vorlage kannst du so verwenden, dass die Stufen 1 bis 4 deine Trainings-Vorbereitung sind und Stufe 5 auf deinem Raceday liegt.

Lauf-Challenges mit dieser Vorlage

Power Pyramide kannst du für diese Challenges nutzen.

Power Pyramide Download

Challenge-Vorlage herunterladen, ausdrucken und sofort starten!

Vorschau: Power Pyramide Free Edition von Crowdlauf

Free Edition

Die Free Edition von Power Pyramide ist kostenlos. Sie enthält die Challenge-Vorlage.

Member Edition

Die Member Edition steht allen Mitgliedern zur Verfügung. Sie enthält die Challenge-Vorlage, Urkunde und XXL Medaille zum Ausdrucken.

Du wirst auf die Steady-Seite von Crowdlauf weitergeleitet.

So funktioniert Power Pyramide

Wähle zuerst dein Powerziel: Wie viele Kilometer willst du laufen?

Dein Powerziel ist ein konkretes Kilometer-Ziel. Wenn du auf einen Halbmarathon trainierst, sind 21 km dein Powerziel. Wenn du dich auf einen Marathon vorbereitest, sind es 42 km. Dein Powerziel ist genau die Kilometer-Anzahl, die du am Ende der Challenge mit einem einzigen Lauf schaffen möchtest.

Hast du dein Powerziel festgelegt? Dann trage es oben rechts in dem weißen Feld „Mein Powerziel“ ein.

Starte am Fuß der Pyramide: Erreiche dein Powerziel mit maximal fünf Läufen

Jedes weiße, ovale Feld auf einer Stufe steht für einen Trainings-Lauf. Auf Stufe 1 darfst du bis zu fünf Läufe machen. Deine erste Aufgabe ist also, dein Powerziel mit maximal fünf Läufen zu erreichen.

Trage nach jedem Lauf deine gelaufenen Kilometer in eines der weißen, ovalen Felder von Stufe 1 ein. Du kannst nun auf deiner Stufe die Kilometer jederzeit zusammenzählen. Sobald du mit den Kilometern dein Powerziel erreicht oder übertroffen hast, rückst du auf Stufe 2 vor.

Übrigens: Du musst auf keiner Stufe zwingend alle Läufe machen, die dir zur Verfügung stehen. Wenn du schon mit weniger Läufen dein Powerziel erreichst, darfst du auf die nächste Stufe.

Beispiel: Dein Powerziel sind 21 km. Du bist auf Stufe 1 und läufst 5 + 5 + 6 + 5 km. Damit hast du dein Ziel schon mit vier Läufen erreicht.

Erklimme Stufe für Stufe der Power Pyramide

Immer, wenn du auf einer Stufe dein Powerziel erreichst, darfst du auf die nächste Stufe vorrücken. Wie schnell du die einzelnen Stufen erklimmst, bleibt dir überlassen.

Du kannst z.B. die fünf Läufe auf Stufe 1 innerhalb einer Woche machen, aber auch in einem Monat absolvieren. Das liegt ganz bei dir.

Du bist im Training, also zählt jeder Lauf

Wenn du diese Challenge-Vorlage benutzt, bedeutet das: Du trainierst auf ein großes Ziel hin. Das kann dein erster Halbmarathon sein, oder dein erster Marathon.

Wichtig dabei ist, dass du jeden deiner Trainingsläufe zählen lässt. Egal, ob es kurze und schnelle Läufe sind, oder lange und langsame Läufe: Wenn du dich auf einer Stufe befindest, zählt jeder einzelne Lauf, den du machst.

Lass keinen deiner Läufe unter den Tisch fallen, wenn der Lauf deinem Training dient. Kurze Regenerationsläufe bilden eine Ausnahme: diese darfst du ignorieren.

Dein großer Tag: Erreiche dein Powerziel mit einem einzigen langen Lauf

Wenn du Stufe 5 erreichst, steht dein großer Tag bevor. Dann heißt es, Zähne zusammenbeißen und durchziehen. Schaffst du es, dein Powerziel mit nur einem Lauf zu erreichen? In anderen Worten: Bringst du deinen Halbmarathon, oder deinen Marathon, endlich nach Hause?

Das richtige Timing: So planst du dein Training, damit am Ende alles klappt

Falls du dich auf ein Rennen oder einen Wettkampf vorbereitest, ist es ideal, wenn du die Stufe 5 am Raceday machst. Wie toll wäre es, die Pyramide an deinem großen Tag zu erklimmen?!

Damit wären die vorherigen Stufen 1 bis 4 deine Trainings-Vorbereitung. Du kannst dich über wenige Wochen, aber auch über mehrere Monate auf Stufe 5 vorbereiten. Das liegt ganz bei dir. Du kennst dich am besten. Du weißt, wie du trainierst und wie viel Zeit du für dein Training hast.

Power Pyramide herunterladen

Bist du bereit, es ganz nach oben zu schaffen? Dann lade dir jetzt die Power Pyramide Challenge-Vorlage herunter!

Du wirst auf die Steady-Seite von Crowdlauf weitergeleitet.

Ähnliche Challenge-Vorlagen

Diese Vorlagen könnten dir auch gefallen.

Vorschau: Lauf-Challenge-Vorlage Karennderlauf für Ultraläufer. Einmal den ganzen Kalender rennen. Bis zu 465 Kilometer in einem Monat laufen.

Karennderlauf

Einmal entlang des Kalenders rennen. Die Tage geben die Kilometer vor.

Vorschau: Kilometer Peter Challenge-Vorlage

Kilometer Peter

Werde in nur 4 Wochen zum Ausdauer-Champion. Oder zum Kilometer Peter.

Vorschau: Laufschuh Rave Challenge-Vorlage

Laufschuh Rave

Laufe 7 Tage in Folge. Schaffst du es mal nicht, mache den Rettenden Rave.

Finde die perfekte Lauf-Challenge-Vorlage für dich

Crowdlauf bietet Sport- und Fitness-Challenges – und die passenden Challenge-Vorlagen zum Ausdrucken.